Swisstainable Punkte beantragen

Letze Aktualisierung: 
April 7, 2025
API
App
Web
Bevor du anfängst
Hinweis

Swisstainable ist ein Schweizer Nachhaltigkeitsprogramm aus dem Tourismus für den Tourismus. Im Fokus steht die nachhaltige Entwicklung des Tourismuslands Schweiz. Eine Teilnahme am Nachhaltigkeitsprogramm steht allen touristischen Betrieben und Organisationen in der Schweiz offen.

Profi-Tipp

Eine Übersicht der anerkannten Nachhaltigkeitsnachweise, mit denen in Kombination mit OK:GO das Level II – engaged beantragt werden kann, findest du auf https://www.stv-fst.ch/nachhaltigkeit/kompetenzzentrum/swisstainable/nachhaltigkeitsnachweise (Anerkannte Nachhaltigkeitsnachweise Level II – engaged (in Kombination)).

In diesem Leitfaden:

No items found.
Häufig gestellte Fragen
No items found.

Häufig gestellte Fragen zum Thema

Wie erhalte ich den Nachweise für Swisstainable (als Leistungsträger)?

Eine Teilnahme bei der OK:GO Initiative wird im Rahmen des Nachhaltigkeitsprogramm Swisstainable auf Level II - engaged (in Kombination) anerkannt. Die Teilnahme an der Initiative OK:GO erfolgt in zwei Schritten:

  1. Erfassung der Informationen zur Zugänglichkeit
  2. Veröffentlichung der Informationen zur Zugänglichkeit

Touristische Leistungsträger erhalten auf Anfrage per E-Mail an die Geschäftsstelle von OK:GO einen entsprechenden Nachweis. Der Nachweis wird ausgestellt, sofern die Teilnahmebedingungen erfüllt sind:

  • Fülle die Informationen zur Zugänglichkeit Deines Angebotes in die ginto-App ein.
    Hierbei achtet die Geschäftsstelle von OK:GO darauf, dass möglichst das gesamte touristische Angebot erfasst wird, d.h. bei Hotels mit Restaurant sowohl die Räumlichkeiten des Hotels als auch des Restaurants.
  • Fülle alle Pflichtfelder in der ginto-App aus
    Die OK:GO-Geschäftsstelle prüft hier, ob der Eintrag vollständig ist. Je nach Betrieb wird auch geprüft, ob der Umfang der eingetragenen Daten plausibel ist (z.B. ob ein Hotel auch die Hotelzimmer eingetragen hat).
  • Veröffentliche die Informationen zur Zugänglichkeit(OK:GO Emblem und Link) an prominenter Stelle auf Deiner Unternehmens-Website
    Hier prüft die OK:GO Geschäftsstelle, ob das OK:GO Emblem leicht auffindbar und sinnvoll platziert ist (bei Informationen zum Angebot, Anreise, Öffnungszeiten, im Footer etc.) Ebenso wird geprüft, ob das OK:GO Emblem verlinkt ist. Im besten Fall hinterlegen die touristischen Leistungsträger:innen zusätzlich einen Alternativtext, damit auch Menschen mit Sehbehinderungen die Zugänglichkeitsinformationen finden können. Es wird empfohlen, das OK:GO Emblem mit Textblock zu nutzen (siehe auch OK:GO-Manual ab Seite 16)
  • Halte die Zugänglichkeitsinformationen auf dem neuesten Stand.
    Dies ist ein Versprechen für die Zukunft. Die Geschäftsstelle von OK:GO vertraut darauf, dass die Informationen aktuell gehalten werden. Bei zufällig entdeckten Unstimmigkeiten werden die Unternehmen jedoch darauf aufmerksam gemacht.
Wie erhalte ich den Nachweise für Swisstainable (als Tourismusorganisation)?

Als Tourismusorganisation oder Destinationsmanagememt-Organisation (DMO) kann man den Nachweis erhalten, wenn man zum Beispiel das Tourismusbüro erfasst und veröffentlicht (gemäss Teilnahmebedingungen). Optional kann eine Tourismusorganisation oder DMO:

Das könnte dich auch interessieren