Bedürfnisprofil auswählen
Wähle ein Bedürfnisprofil aus oder gib deine individuellen Bedürfnisse ein. Ginto zeigt dir dann, welche Orte für dich zugänglich sind und welche nicht.

Ginto bietet zwei Anwendungen, um Zugänglichkeitsinformationen zu suchen: eine App für Mobiltelefone und eine Webkarte für Computer. Sowohl die App als auch die Webkarte sind für ihre jeweiligen Einsatzbereiche optimiert und bieten unterschiedliche Vorteile.
Vorteile der Webkarte: Sie passt sich an die Bildschirmgrösse an und eignet sich für alle, die lieber an grösseren Monitoren recherchieren. Die Webkarte bietet umfangreiche Such- und Filterfunktionen.
Vorteile der App: Die App für Mobiltelefone verfügt über einfache Suchfunktionen und bietet die Möglichkeit, neue Informationen zur Zugänglichkeit vor Ort selbstständig zu erfassen. Dafür nutzt sie die Kamera- und GPS-Funktion des Geräts.
Nicht alle auf dem Mobiltelefon verfügbaren Funktionen gibt es also auch in der Webkarte – und umgekehrt. In dieser Anleitung erfährst du wie du mit der Webkarte nach zugänglichen Orten suchen kannst. Anleitungen für die Suche mit der App für Mobiltelefone findest du in der Übersicht im Supportbereich.
Wähle ein Bedürfnisprofil aus oder gib deine individuellen Bedürfnisse ein. Ginto zeigt dir dann, welche Orte für dich zugänglich sind und welche nicht.
Mit Ginto kannst du Informationen über die Zugänglichkeiten von Cafés, Restaurants oder Parkplätzen in deiner direkten Umgebung oder an einem Ort deiner Wahl finden.
Die Ginto-Webapp bietet dir weitere Suchmöglichkeiten. Du kannst beispielsweise verschiedene Filterkriterien wie „Ortschaft” und „Kategorie” kombinieren oder nach spezifischen Angeboten wie einem höhenverstellbaren Bett suchen.