Mapathon organisieren

Deine Vorteile

  • Erlebe einen Perspektivenwechsel.
  • Entdecke neue Ort in deiner Stadt oder Gemeinde.
  • Engagiere dich für eine inklusive Gesellschaft.

Wie funktioniert ein Mapathon?

Ein Mapathon ist eine Erfassungsaktion, bei der Bekannte, Familien oder Teams in einer Gemeinde oder Stadt unterwegs sind, um die Informationen zur Zugänglichkeit von Cafés, Restaurants oder Apotheken mit Ginto zu erfassen. Mapathons können auf eigene Faust oder mit unserer Unterstützung organisiert und durchgeführt werden.

Worauf muss ich bei der Organisation eines Mapathons achten?

Für Mapathons eignen sich Städte besonders, weil es dort eine hohe Dichte an öffentlich zugänglichen Gebäuden wie Cafés, Restaurants oder Apotheken gibt. Diese Lokalitäten können spontan besucht und erfasst werden. Bitte kontaktiere vor jeder Erfassung das Personal vor Ort und führe die Erfassung nur mit dessen Einverständnis durch.   

Eine Massnahme für inklusive Städte und Veranstaltungen

Ein Mapathon kann auch als strategische Massnahme von Verbänden, Gemeinden oder Veranstaltungen eingesetzt werden, um eine flächendeckende Erfassung von Informationen zur Zugänglichkeit in einer Region oder an einem Veranstaltungsort sicherzustellen. Gerne unterstützen wir dich bei der Planung und Durchführung einer grossangelegten Erfassungsaktion.

Unsere Motivation

No items found.

Anleitungen

No items found.

Möchtest du mehr erfahren?

Daniela
Schöb
Leiterin Projekte
Möchtest du mehr über das Angebot erfahren? Ich freue mich, von dir zu hören!