Professionelle Erfassung

Deine Vorteile

  • Spare Zeit, in dem du die Erfassung an Profis übergibst.
  • Profitiere von der hochwertigen Qualität eines Erfassungsservices.
  • Einmal erfasst, sind die Informationen nachhaltig sichtbar.

An wen richtet sich der professionelle Erfassungsservice?

Grundsätzlich kannst du die Zugänglichkeitskriterien deines Betriebs mit Ginto jederzeit selbstständig erfassen. Eine professionelle Erfassung durch die Fachpersonen von Pro Infirmis wird überall dort empfohlen, wo komplexere Gebäudestrukturen vorhanden sind, beispielsweise be einem Gebäude mit mehreren Stockwerken und Eingängen. Auch bei Anlagen wie Bildungsinstitutionen oder Freizeitparks, die über mehrere Gebäude verfügen, ist eine professionelle Erfassung empfehlenswert.

Was beinhaltet ein professioneller Erfassungservice?

In einem ersten Schritt wird in einem Gespräch eine Bestandesaufnahme durchgeführt: Um was für ein Gebäude handelt es sich? Wie detailliert soll die Erfassung durchgeführt werden? Anschliessend erstellt das Team von Pro Infirmis eine individuelle Offerte. Die Erfassung findet schliesslich an einem vereinbarten Termin statt und dauert - je nach Gebäudestruktur zwischen einem halben und mehreren Tagen. Die erfassten Informationen werden im Vieraugenprinzip geprüft und mit dem entsprechenden Gütesiegel veröffentlicht.

Was wird erfasst und wo werden die Informationen geteilt?

Mit Ginto werden objektive Informationen zur Zugänglichkeit von Lokalitäten, Freizeit- und Mobilitätsangeboten erfasst. Konkret werden Zugänglichkeitskriterien einzelner Bereiche und Wege, wie beispielsweise das Vorhandensein von Aufzügen, Rampen oder Brailleschrift, erfasst. Die Einträge werden mit Bildaufnahmen ergänzt, die eine zusätzliche Interpretation der Situation ermöglichen. Direkt nach der Erfassung sind die Informationen über die Ginto-App und die Ginto-Webkarte verfügbar. Zudem werden sie über weitere Schnittstellen mit Such- und Buchungsplattformen aus den Bereichen Hotellerie und Veranstaltungsbranche geteilt. So wird sichergestellt, dass Menschen mit Behinderungen die Informationen möglichst einfach finden.

Unsere Motivation

No items found.

Anleitungen

No items found.

Möchtest du mehr erfahren?

Daniela
Schöb
Leiterin Projekte
Möchtest du mehr über das Angebot erfahren? Ich freue mich, von dir zu hören!