Ginto für Veranstaltungen

Deine Vorteile

  • Mach deine Veranstaltung für alle zugänglich.
  • Erreiche neue Zielgruppen.
  • Mach dein Engagement sichtbar.

Wie zugänglich ist deine Veranstaltung?

Um eine Antwort auf diese Fragen zu finden, müssen Menschen mit Behinderungen oft stundenlang recherchieren. Auch ist das Personal vor Ort meist überfordert mit dieser Frage: Denn was bedeutet zugänglich überhaupt und für wen gilt was? Ginto kann hier Abhilfe verschaffen. Denn mit Ginto werden objektive Informationen zur Zugänglichkeit von Lokalitäten erfasst und geteilt. Die Bewertung, ob ein Ort zugänglich ist oder nicht, entscheiden Menschen mit Behinderungen anhand der Informationen selbst. Mit der Erfassung der Zugänglichkeitsinformationen im Radius deiner Veranstaltung kannst du also nicht nur das Personal entlasten, sondern der Bevölkerung vor Ort einen langfristigen Nutzen stiften.

Ginto als Massnahme für inklusive Veranstaltungen

Immer mehr Veranstaltungen verfolgen eine Nachhaltigkeitsstrategie. Ginto bietet dir eine konkrete und niederschwellige Lösung für mehr soziale Nachhaltigkeit. Mit der Erfassung und Veröffentlichung der Informationen zur Zugänglichkeit setzt du ein Zeichen für Diversität und Inklusion. Und setzt die Basis für weitere Massnahmen, die über Zeit angepackt werden können.

Welche Informationen werden mit Ginto erfasst und veröffentlicht?

Mit Ginto werden objektive Informationen zur Zugänglichkeit von Lokalitäten wie Konzert- oder Theatersälen, Restaurants oder öffentlichen Toiletten im Radius deiner Veranstaltung erfasst. Auch temporäre Anlagen wie Essensstände, Fanzonen oder WC-Anlagen können mit Ginto erfasst werden.

Unsere Motivation

No items found.

Möchtest du mehr erfahren?

Daniela
Schöb
Responsable des projets
Möchtest du mehr über das Angebot erfahren? Ich freue mich, von dir zu hören!